Dieses Jahr stand für den größten Teil des OV`s
und des Contestteams DM5M mal eine andere
tolle Aktion auf dem Plan.
Die aktive Teilnahme am 23. Ostblockfahrzeugtreffen
in Ribnitz Damgarten (Pütnitz) mit eigenen DDR Fahrzeugen.
Tour Start war am 03.07.
Greenline Tankstelle in
Bleicherode Ost. Die gesamte
Aktion sollte 7Tage dauern.
2 Tage Hochfahrt, 3 Tage
vor Ort zum Treffen und 2 Tage zurück in die Heimat.
Teilnehmer waren: DO4VEB mit Dodge und selbst gebautem
Wohnwagen mit einer Simson S51 an Bord, DL5ASG mit
IFA L 60 mit selbst ausgebautem LAK, DO5ASG mit Ranger
und Wohnwagen als Beifahrer vom L60 und DL5ZK mit XYL
Kerstin auf Magirus Deutz WoMo mit Anhänger und
einer MZ TS250/1.
Erster größerer Zwischenstopp mit Pause war in Stendal
auf einem größeren Parkplatz des THW. Zu dieser
Lokalität später etwas mehr…..
Alle Fahrzeuge waren beschildert mit „Achtung Kolonne“
und gut zu erkennen Fahrzeug 1 - 3 mit blauer und das
letzte Fahrzeug mit grüner Flagge gekennzeichnet. Das
sorgte für flüssige Ortsdurchfahrten. Denn eine
Kolonne wird wie ein einziges Fahrzeug behandelt.
Ende der ersten Etappe nach Pütnitz war in
Plau am See auf einem Parkplatz an der
Bundesstraße wo wir auch übernachtet haben.
Bis zum Ziel waren es nun keine 150 Km mehr.
Am Donnerstag Mittag, einen Tag vor Start der
Ausstellung bezogen wir unser Lager auf einer Wiese
welche etwas abseits vom Zentrum des Geschehens
lag.
Angekommen wurden
die Fahrzeuge entladen,
Vorzelte und Flaggenmast
errichtet.
Natürlich wurden auch Antennen und Masten für eine
2m Yagi und eine KW EndFed errichtet.
Schließlich ist am 6. -7.
Contest und da wollen
wir ja ein paar
Pünktchen verteilen….
Freitag Morgen, zu Ausstellungsbeginn, stand erst
einmal das mitgebuchte Frühstück auf dem Plan.
Dort hieß es, bekommt man
den „schlechtesten Kaffee“
aller Zeiten . . .
…. wir können sagen, das sowohl der Kaffee wie auch
das Essen ganz toll waren. Für so eine Massenabfertigung
war alles frisch und sehr lecker !!!
Bei über 2500 Ausstellern und 15.000 Tagesgästen
darf natürlich auch eine „Fressmeile“ nicht fehlen.
Vor den eigentlichen Museumshallen standen diverse
Pommes, Fischbrötchen, Wurst -und Getränkestände
welche natürlich auch von Pittiplatsch und uns besucht
wurden ….. hi.
Neben vielen original Ostblockfahrzeugen wurden auch
kuriose Eigenbauten vorgeführt. Hier einige Bilder . . .
Am Freitag fand dann die vom Veranstalter organisierte
Aussfahrt der Ausstellerfahrzeuge durch Ribnitz Damgarten
und Umgebung statt. DL5ASG hat mit seinem L60 LAK
und DO4VEB & DO5ASG teilgenommen.
Zu erwähnen ist, dass die ortsansässige Bevölkerung
dem Treffen sehr zugetan ist. Das zeigt sich an den
vielen Menschen welche den Weg säumten, in ihren
Vorgärten mit DDR Fahnen gewunken und den Teilnehmern
zugejubelt haben. Ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer . .
Wie gesagt waren auf dem Gelände des Treffens über
15.000 Tagesgäste und denen wurde auch einiges
geboten. Von Rundfahrten, Schlammfahrten, Rundflüge
mit der AN 2 oder Hubschrauber, Teilemarkt,
Imbissmeile usw. Für aktive Teilnehmer wurde zu all dem
abendliche Open Air Musik bis zum großen Feuerwerk
am Sammstag veranstaltet.
Wir haben es uns im
eigenen Lager natürlich
auch gut gehen lassen.
Thüringer Spezialitäten
standen auf der
Speisekarte und das
gesellige Beisammensein
ist uns auch sehr
wichtig.
Am Contest haben wir auch
teilgenommen. Leider
ist die Beteiligung in dieser
Gegend eher verhalten.
Am Montag den 08.07. nach dem
Frühstück sind wir Richtung Stendal
aufgebrochen. Dort sollte die erste Etappe
der Heimreise enden. Hierbei handelt es
sich um einen kostenlosen Stellplatz
eines recht jungen e.V. zur Erhaltung
der Militärgeschichte in der DDR . Nähere
INFO`s siehe Bild.
Bei diesem Etappenstopp, nach einem guten
Mittagessen, entschlossen wir uns weiter zu fahren.
Gegen 19.30 Uhr fuhren wir in unseren
Heimatorten wieder ein.
Gefunkt haben wir kaum aber Spaß hatten wir
jede Menge!! Wir waren halt mal auf Abwegen…. Auch
so etwas kann OV - Aktivitäten bedeuten ….